|
 |
|
www.simon-seite.de.tl |
|
|
|
|
|
 |
|
Kurt Cobain |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kurt Cobain
1986 bis 1994
Ab 1986 trat Cobain mit Novoselic in verschiedenen Bands auf, aus denen 1987 Nirvana entstand. Mit Nirvana veröffentlichte Cobain vier Studioalben und eine B-Seiten-Zusammenstellung sowie zahlreiche Singles und EPs und war als Solokünstler an anderen Veröffentlichungen befreundeter oder nahestehender Bands und Künstler beteiligt. Am 11. April 1989 befand sich Cobain mit seiner Band auf Tour im Satyricon Club in Portland. Dort traf er Courtney Love, die Sängerin der Band Hole. Love und Cobain heirateten am 24. Februar 1992 in Waikiki auf Hawaii. Am 18. August 1992 wurde ihre Tochter Frances Bean geboren. Ihr Vorname ist eine Anlehnung an die von Kurt verehrte Band The Vaselines, im speziellen an die Sängerin Frances McKee. So sind auch einige Lieder der Vaselines von Nirvana gecovert worden, zum Beispiel „Jesus Doesn't Want Me For A Sunbeam“ (Son of a Gun, Molly's Lips).
Gesundheitliche Probleme und der Suizid
Cobain litt schon sehr früh unter Magenproblemen. Ärzte konnten die Ursache dafür nicht genau diagnostizieren, was eine gezielte Behandlung unmöglich machte. Er selbst bezeichnete seine Krankheit daher als „Cobain's Disease“ (engl. Cobains Leiden).
Während der anstrengenden Tourneen verstärkten sich Cobains Magenprobleme. Der kurzzeitige Verzicht auf Alkohol und Zigaretten zeigte dabei keine Verbesserung. Durch die ersten Erfahrungen mit Drogen im musikalischen Umfeld entdeckte er diese als Mittel zur Schmerzlinderung.
Ab 1990 nahm Cobain Heroin, nach der Veröffentlichung des Albums Nevermind 1991 spritzte er regelmäßig. Alle späteren Versuche Cobains, von der Droge wieder loszukommen, waren erfolglos, auch die sechs Therapieanläufe. Anfang März 1994 wurde die „In Utero“-Tour aufgrund von Cobains Magenproblemen unterbrochen. Der Sänger war nach der Einnahme von über 50 Schmerztabletten in Verbindung mit Champagner ins Koma gefallen. Der auf Bitten seiner Bandfreunde und Courtney Love unternommene letzte Therapieversuch in Los Angeles war erfolglos. Cobain brach die Therapie ab, indem er aus dem Therapiezentrum flüchtete.
Kurt Cobain nahm sich am 5. April 1994 im Alter von 27 Jahren das Leben. Seine Leiche wurde am 8. April von dem Elektriker Gary Smith auf dem Dachboden von Cobains Garage in Seattle aufgefunden. Er hatte sich drei Tage zuvor mit einer Schrotflinte in den Mund geschossen. In seinem Blut wurde eine dreifache Überdosis Heroin sowie Überreste des Medikaments Diazepam nachgewiesen.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Umfrage |
|
|
|
Insgesammt waren schon 17383 Besucher (47234 Hits) hier! |