Meine Home Page
www.simon-seite.de.tl  
  Home
  Gästebuch
  Über mich
  Friends
  Obtische Täuschungen
  Verschiedene Pics
  Verrückte Sachen
  Linkliste
  Weeds-Kleine Deals unter Nachbarn
  Die Besten Filme aller Zeiten
  Was bedeutet dein Name?
  Empfehlenswerte Filme
  (Amerikanische) Bands
  (Amerikanische) Sänger/innen
  Songtexte
  Was fehlt noch?
  Frauen/Männer sind wie...
  Abkürzungen
  English for Insider
  Rocky
  => Rocky l
  => Rocky ll
  => Rocky lll
  => Rocky lV
  => Rocky V
  => Rocky Balboa
Rocky lll

Rocky III – Das Auge des Tigers

Rocky III – Das Auge des Tigers ist ein US-amerikanisches Boxerdrama von Regisseur und Schauspieler Sylvester Stallone aus dem Jahr 1982 und der dritte Teil der Rocky-Filmreihe. Der Film ist eine Co-Produktion von United Artists und Chartoff-Winkler Productions im Verleih der MGM/UA Entertainment Company und kam am 28. Mai 1982 in die US-amerikanischen und am 12. November 1982 in die deutschen Kinos.

 

Handlung [Bearbeiten]

Am Ende des Vorgänger-Films hat Rocky Apollo Creed im Titelkampf besiegt und sein Traum, Weltmeister zu werden, ist in Erfüllung gegangen. Nun kann er sich alles leisten, wovon er immer geträumt, seiner Frau das bieten, was sie sich immer gewünscht hat und sich endlich ein großes Haus kaufen und einen teuren Lebensstil gönnen. Von seinem alten Freund und Trainer Mickey gemanagt, verteidigt Rocky in der Folge seinen Titel mehrere Male erfolgreich.

Gleichzeitig boxt sich der Newcomer Clubber Lang langsam aber unaufhaltsam an die Stelle des Herausforderers Nummer Eins. Die Gegensätze zwischen beiden Boxern können kaum größer sein. Clubber ist schwarz, arm, und hungrig auf den Erfolg. Als Lang Rocky während der Enthüllung seiner Gedenkstatue vor dem Kunstmusuem in Philadelphia herausfordert und beleidigt, will Rocky den Kampf, aber sein Trainer Mickey fährt dazwischen und erklärt, dass Lang keine Chance bekomme. Mickey denkt, Rocky sei vom Erfolg zu satt geworden, um gegen den „Killer“ Lang zu bestehen. Rocky aber überredet Mickey, den Kampf zu arrangieren und ihn noch einmal zu trainieren.

Doch das Training gerät zur Farce, da Rocky im bequemen Leben der Kampfgeist abhanden gekommen ist. Mehr zur Show verkommen, muss ein schlecht trainierter Rocky schnell erkennen, dass Mickey, der unterdessen im Sterben liegt, recht hatte. Schwer getroffen von Clubbers harten Schlägen, verliert Rocky durch K.O in Runde 2 und denkt ans Aufhören.

Demoralisiert lässt sich Rocky von seinem alten Gegner Apollo Creed zu einem Rückkampf gegen Lang überreden. Er und sein ehemaliger Trainer Duke trainieren Rocky wie einen Neuling in Los Angeles, damit Rocky wieder das „Auge des Tigers“ bekommt. Rocky baut nach und nach neues Selbstbewusstsein auf und auch die neuen, „schwarzen“ Trainingsmethoden (Tänzeln, Beweglichkeit, geschicktes Ausweichen und Kontern) zeigen Wirkung.

Wieder in Form und mit neuer Schnelligkeit, fordert Rocky Clubber Lang zu einem Rückkampf heraus, um seinen Titel zurückzugewinnen. Es beginnt ein harter Kampf, bei dem die ganze Welt auf Rocky schaut. Diesmal gehen Clubbers Schläge meist ins Leere, bis er sich müde gefuchtelt hat. Schließlich gewinnt Rocky durch K.O. und kann allen beweisen, dass er immer noch der beste Boxer ist und den Titel wirklich verdient hat.

Der Film endet mit einem privaten Rematch der inzwischen zu Freunden gewordenen Rocky und Apollo, dessen Ausgang nicht verraten wird.

Umfrage  
   
Insgesammt waren schon 17392 Besucher (47243 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden